Reiß

Reiß

Reiß, Wilh., Geolog und Entdeckungsreisender, geb. 13. Juni 1838 zu Mannheim, bereiste 1858-60 Azoren, Madeira und Kanarische Inseln, 1866 mit Fritsch und Stübel Griechenland, 1868-76 mit Stübel Südamerika, lebte seit 1877 in Berlin, seit 1892 auf Schloß Könitz (Thüringen); schrieb mit Stübel: »Das Totenfeld von Ancon in Peru« (3 Bde., 1880-86), »Kultur und Industrie südamerik. Völker« (2 Bde., 1889-90); mit verschiedenen »Reisen in Südamerika« (1890-1902), »Ecuador, 1870-74« (1901 fg.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reiß — ist der Name folgender Personen: Anna Reiß (1836–1915), deutsche Sängerin und Mäzenin, Ehrenbürgerin von Mannheim Carl Reiß (1843–1914), deutscher Generalkonsul und Politiker (NLP) Friedrich Reiß (NLP) (1802–1881), badischer Politiker (NLP)… …   Deutsch Wikipedia

  • Reiß — Reiß, s. Reis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reiß — Reiß, Wilhelm, Geolog und Reisender, geb. 13. Juni 1838 in Mannheim, studierte Geologie, bereiste 1855–60 Sizilien, Madeira, die Azoren, Kanarischen Inseln und Südportugal, habilitierte sich 1864 als Privatdozent in Heidelberg, bereiste 1866… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reiß, der — Der Reiß, des es, plur. car. eine sehr weiße, halb durchsichtige und nahrhafte Getreideart, welche in den wärmern Ländern in großer Menge gebauet wird; ingleichen die Pflanze, welche diese Frucht träget, und welche zu den Grasarten gehöret; Oryza …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Reiß — 1. Reis. 2. Durch Entrundung entstandene Form von Reuss …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Reiß-Museum — Museum D5 Die Reiss Engelhorn Museen (rem) sind eine öffentliche Einrichtung, die mehrere Museen und Einrichtungen in Mannheim unter einem Dach vereint. Dazu gehören: Bassermannhaus für Musik und Kunst C 4, 8 (Eröffnung 2010) Museum Weltkulturen… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Reiß — (* 11. Januar 1883 in Deggendorf; † 6. Dezember 1958 in Regensburg) war Direktor der Heil und Pflegeanstalt Karthaus Prüll in Regensburg sowie Psychiater und Euthanasiebeteiligter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Verhalten in der NS Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Reiß — Erich Caesar Reiß (auch Reiss) (* 1. Februar 1887 in Berlin; † 8. Mai 1951 in New York City) war ein deutscher Verleger. Sein gleichnamiger Verlag existierte von 1908 bis 1936 und war einer der führenden Literaturverlage in Deutschland. Hier… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Reiß — Reiss Engelhorn Museen D5 Carl Reiß (* 15. Februar 1843 in Mannheim; † 3. Januar 1914 ebenda) war Generalkonsul und Ehrenbürger der Stadt Mannheim und der Gemeinde Neuhofen. Auf ihn und seine Schwester Anna geht die Gründung des Reiß Museums… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Reiß — Wilhelm Johann Reiß (* 13. Juni 1838 in Mannheim; † 29. September 1908 in Könitz bei Saalfeld) war ein deutscher Forschungsreisender und Vulkanologe. Reiß wurde als Sohn des Industriellen und Bürgermeisters von Mannheim, Friedrich Reiß, geboren.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”